Diese Woche ist Dr. Wagner zu Gast bei "The Coatings Summit 2019". Vom 30. Januar bis zum 01. Februar 2019 treffen sich die leitenden Angestellten für Lacke auf dem prestigeträchtigsten Forum der Branche in Paris, Frankreich. Bei dieser Strategie- und Networking-Veranstaltung, die vom International Paint and Printing Ink Council (IPPIC) und Vincentz Network veranstaltet wird, treffen wieder einmal die globalen Branchenführer und wichtige Trends, Herausforderungen und Lösungen werden von hier ausgehen.
Wir freuen uns sehr über den ausführlichen Bericht von Ralf Mohr über die Einweihungsfeier unserer neuen Halle in der Saarbrücker Zeitung.
Am vergangenen Freitag haben wir unseren neuen Anbau feierlich eingeweiht. Unter den Gästen befanden sich IHK-Saarland Hauptgeschäftsführer Dipl.-Volkswirt Dr. Heino Klingen, Dr. Ernst Schneider und der Bürgermeister der Gemeinde Tholey, Hermann Josef Schmidt. Dr. Willi Bethäuser überreichte offiziell die Zertifikate zur kürzlich erhaltenen ISO 9001 und ISO 14001 Zertifizierung. Jürgen Schnabel vom Restaurant Schnabel Saarbrücken sorgte für das leibliche Wohl der Gäste. Bis in die frühen Morgenstunden wurde fröhlich gefeiert.
Unser internationaler Partner, die Kenko Corporation Tokyo, Japan nahm vom 23-25. August an der "2018 Shanghai International Petrochemical Technology and Equipment Exhibition" teil. Herr Wang von Kenko zeigte sich anschließend sehr zufrieden: "Etwa 20.000 Menschen kamen zur Messe und viele hundert davon besuchten unsreren Stand. Wir hatten besonders viele erfolgreiche Gespräche mit Herstellern von Wärmetauschern. Die Besucher waren aber natürlich auch an den weiteren Produkten von NTC interessiert."
Heute Nachmittag haben wir uns sehr über den Besuch von Präsident Dr. jur. Hanno Dornseifer und Hauptgeschäftsführer Dipl.-Volkswirt Dr. Heino Klingen der IHK Saarland gefreut.
Geschäftsführer Dr. Georg Wagner stellte zunächst ausführlich Produkte und aktuelle Projekte von NTC vor. Anschließend sahen sich die Besucher die Labore und Produktionsstätten an. Besonders beeindruckt zeigten sie sich von der Größe des Anbaus, bei dem die Bauarbeiten gut vorangehen. Prokuristin Jennifer Forster-Weis unterstrich, die Erweiterung der Kapazitäten sei durch die erhöhte internationale Nachfrage nach NTC Produkten unabdingbar.
NTC-Geschäftsführer Dr. Wagner befindet sich derzeit in Washington (USA) zum Besuch der „International Bridge Conference, IBC 2018“. Ein besonderer Termin war der Besuch bei Geschäftsführer Simon King am Messestand des internationalen Partners Nanokote. Neben vielen weiteren Business-Gesprächen steht natürlich auch Sightseeing auf dem Programm.
Die Arbeit schreitet voran, hier ein Blick von oben auf die Arbeiten an unserem Anbau ...
Zur Philosophie von NTC gehört es, auch jungen Menschen, die sich beruflich orientieren möchten, Einblick in unser Unternehmen zu ermöglichen. Derzeit absolviert die 17-Jährige Jolie Trenz ein Schulpraktikum in unserem Hause. Und natürlich bekommt sie einen richtigen Einblick in unseren beruflichen Alltag und muss uns nicht etwa nur Kaffee servieren. Sie leistet Hilfestellungen bei Labortätigkeiten, der Qualitätssicherung und bei Produktion und Dokumentation. Ihr selbst gefällt die Abwechslung bei der Arbeit, das Betriebsklima und die interessanten Projekte. Spannend findet sie auch, dass NTC weltweit Kundenkontakte pflegt. Sie kann sich durchaus vorstellen, sich beruflich in den Bereich Lacklaborantin zu orientieren. Wir freuen uns, sie noch bis zum 11. April bei uns zu haben.
Gestern sind bereits die ersten Baumaschinen angerückt und Material wurde geliefert. Kein Zweifel: Der Anbau, der unserer Produktion dringend benötigten neuen Raum verschafft, wird bald nicht mehr nur auf dem Papier existieren ...
Wir sind heute sehr stolz auf unseren Azubi Yannic Kron. Er hat erfolgreich seine praktische Prüfung bestanden und somit seine Ausbildung erfolgreich beendet. Da er bereits seit Jahren motiviert in unserem Team mitarbeitet, wird er übernommen und uns zukünftig als voll ausgebildeter Lacklaborant verstärken.
Leichter Wind und Temperaturen um den Gefrierpunkt: Genau das richtige Wetter für den Einbau neuer, energieeffizienterer Fenster im NTC Produktionstrakt.
Geschäftsführer Dr. Wagner befindet sich diese Woche in Singapur. Heute stand ein besonders angenehmer Termin in seine Kalender: Ein Treffen mit Simon King von Nanokote Australien. Über die vergangenen Jahre sind die beiden nicht nur zu engen geschäftlichen Partnern, sondern auch zu guten Freunden geworden.
Heute erreicht uns eine Gute Nachricht aus dem Reich der aufgehenden Sonne: FUSCO® ist nun auch ein geschützter Handelsmarkenname in Japan. FUSCO® ist der übergeordnete Markenname zu all unseren Produkten.
Friendly Fire ist ein Spendenmarathon, bei dem sich Youtube-Stars in einem Livestream bei verschiedenen unterhaltsamen Wettkämpfen messen. Bei der dritten Ausgabe, am 02.12.2017 wurden über 630.000 Euro für gute Zwecke gesammelt. NTC spendete 2222 Euro. Wir finden gute Ideen - besonders die junger Menschen - unterstützenswert.
Unternehmen, die am Umweltpakt Saar teilnehmen wollen, müssen eine hochwertige, deutlich über den geforderten gesetzlichen Standards liegende, Umweltleistung erbringen.
NTC in Tholey strebt dazu, im Rahmen der baulichen Erweiterung des Firmensitzes, neben dem bestehenden QM-System entsprechend DIN EN ISO 9001, 2018 die Zertifizierung entsprechend dem weltweit anerkannten Standard für Umweltmanagementsysteme, DIN EN ISO 14001 an.
Wir sind stolz, Ihnen unsere neue Webseite präsentieren zu dürfen. Sie ist optimiert zur Nutzung mit allen gängigen Endgeräten der heutigen Generation. Sehen Sie sich um und lassen sie uns gerne ihr Feedback zukommen. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!
Die Beschichtung von australischen Kühltürmen mit auf NTC-Technologie basierendem Coating geht weiter zügig voran. Unsere Partnerfirma nanokote vertreibt die neue 2-Komponenten Beschichtung exklusiv in Australien. Sehen Sie hier einige schwindelerregenden Szenen der gefährlichen Arbeit Down Under: VIDEO
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit hat zur Veranstaltungsreihe 'NanoDialoge' unseren Geschäftsführer, Herrn Dr. Georg Wagner, eingeladen. Beim Fachdialog am 26./27.09. werden Nanoanwendungen im Automobilbereich im Vordergrund stehen. Dr. Wagner wird um 16:20 Uhr einen Vortrag zum Thema 'Industrielle Anwendungen von nanotechnologischen Sol-Gel Beschichtungen im Automobilbau' halten (PDF siehe HIER).
Mehr Einzelheiten erfahren Sie in unserem
Produktbereich.
Wenn Sie unsere Website nutzen, oder auf 'Akzeptieren' klicken, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr zum Datenschutz